Kaltwasserbäder und Eisbäder sind aktuell in Mode, insbesondere unter Athleten und gesundheitsbewussten Menschen. Was sie unterstützen, sind Dinge wie die Erholung von Workouts, DOMS (Verspannungen) und Immunfunktionen. Es gibt jedoch auch einige Risiken, die man berücksichtigen sollte, bevor man sie selbst ausprobiert.
Was sind Kaltwasserbäder?
Kaltwasserbäder sind meistens badartige Einheiten, die aus robusten Materialien wie Glasfaser, Metall oder Beton hergestellt werden. Sie sind darauf ausgelegt, kaltes Wasser zu halten und befinden sich oft in Fitnessstudios, Spas und medizinischen Einrichtungen. Das großartige an Kaltwasserbädern ist, dass man das Wasser so einstellen kann, dass es zwischen 0°C und 10°C liegt, was je nach Erfahrung einen angenehmen Mittelwert bietet. Ein Kaltwasserbad bietet dir eine schnelle und bequame Möglichkeit, deinen gesamten Körper in kaltes Wasser einzutauchen und alle Vorteile der Kältebelastung zu erleben.
Was sind Eisbäder?
Eisbad mit Kühler sind etwas anders. Anstatt das zu tun, was du normalerweise mit einer speziellen Wanne machen würdest, füllst du einen großen Behälter mit kaltem Wasser und fügst Eis hinzu, um ein Eisbad zu machen. Das ist die selbstgemachte Version, und du sitzt einfach für eine bestimmte Zeit in dem eisigen Wasser. Eisbäder sind oft viel günstiger als kalte Bäder, was einer der Gründe ist, warum Menschen sie mögen. Du kannst eines mit Dingen aufbauen, die du bereits zu Hause hast. Kühl-Eisbad ,benötigen jedoch ein wenig mehr Vorbereitung und sorgfältige Überwachung; du musst sicherstellen, dass das Wasser bei einer sicheren Temperatur bleibt.
Kalte Bäder und Eisbäder: Das Gute und das Schlechte
Sowohl kalte Bäder als auch Eisbäder können die Erholung nach dem Training fördern, aber sie bergen jeweils eigene Risiken, von denen Sie wissen sollten. Kalttherapie kann zu Unterkühlung führen, wenn Ihr Körper zu kalt wird, oder zu Frostbeulen, wenn Körpergewebe (meistens Haut) durch extreme Kälte (oder Kälte und Wind) beschädigt wird. Dies kann passieren, wenn Sie die Kalttherapie nicht richtig ausführen. Kalttherapie ist außerdem möglicherweise nicht für jeden sicher, insbesondere für Menschen mit bestimmten Krankheiten wie dem Raynaud-Syndrom, das den Blutfluss in die Finger und Zehen einschränkt, wenn sie Kälte ausgesetzt sind. Aufgrund dieser Risiken ist es sehr wichtig, vor dem Versuch der Kalttherapie einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die Kälte gefährlich für Sie machen könnten oder kühler Eisbad gefährlich für Sie.
Was bei der Auswahl zu berücksichtigen ist
Es gibt viele wichtige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie überlegen, ob Sie ein kaltes Bad oder ein Eisbad verwenden sollten. Sie sollten die Kosten, die Benutzerfreundlichkeit der Option, die Sicherheit und die persönliche Präferenz berücksichtigen.
Eisbäder sind im Allgemeinen günstiger als kalte Bäder. Sie erfordern möglicherweise auch eine spezielle Installation und haben Wartungskosten im Laufe der Zeit. Kalte Bäder finden sich häufig in Fitnessstudios oder Spas, die nicht immer readily verfügbar sein mögen. Kalte Bäder sind einfacher zu Hause zu nutzen, da sie besser darauf ausgelegt sind, benutzerfreundlich zu sein, und Sie können die Temperatur besser kontrollieren. Dadurch wird eine konsistentere Erfahrung bei jedem Besuch gewährleistet.
Eiskübel sind im Gegensatz dazu deutlich weniger teuer und können mit einfachen Mitteln aus dem Supermarkt zu Hause hergestellt werden. Die Temperatur der Wanne und die Größe des Eiskübels können auch Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, es für eine Person oder mehrere Personen anzupassen, je nach Ihren Bedürfnissen. Es ist jedoch zu beachten, dass Eiskübel mehr Vorbereitung erfordern und ständige Aufmerksamkeit benötigen, um die Wassertemperatur in einem sicheren Bereich zu halten, und sie bieten möglicherweise nicht so ein gleichmäßiges Erlebnis wie kalte Bäder.
Wie viel kosten sie?
Tatsächlich können kalte Badebecken im Hinblick auf die Erholung nach dem Training ziemlich teuer sein. Die Preise variieren, wobei einige ein paar hundert und andere mehrere tausend Dollar kosten, je nach Größe, Materialart und Funktionen. Kalte Badebecken haben auch zusätzliche Kosten für den Betrieb, Wartung und Energie/Wasser-Verbrauch über den Kaufpreis hinaus. Im Gegensatz dazu kann man Eisbäder für einen Bruchteil der Kosten herstellen. Das Selbermachen eines Eisbades ist eine kostengünstigere Alternative; du brauchst nur einen großen genug Behälter, Eis und Wasser.
So erstellst du dein eigenes Eisbad
Wenn du also an kalter Therapie interessiert bist, aber nicht so viel Geld in kalte Therapiengeräte investieren möchtest, ist das Bauen deines eigenen Eisbads eine gute Idee. So kannst du eines zusammenstellen, das viel günstiger ist als ein kaltes Bad:
Zuerst suchst du dir einen großen genug Behälter aus, der deinen Körper aufnehmen kann.
Dann fügst du kaltes Wasser hinzu, bis der Behälter voll ist.
Füllen Sie als Nächstes den Behälter mit Eis. Fahren Sie mit dem Hinzufügen von Eis fort, bis die Temperatur des Wassers 50°F oder weniger beträgt.
Dann nutzen Sie einfach das kalte Becken für Ihren Körper für 5 bis 15 Minuten, je nachdem auf Ihren Körper zugeschnitten.
Abschließend stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Körpertemperatur verfolgen und auf Ihre Symptome achten. Auf diese Weise kann man Unterkühlung oder andere kältebedingte Verletzungen vermeiden.
Was ist besser?
Am Ende des Tages kommt es bei der Wahl zwischen einer kalten Dusche oder einem Eisbad darauf an, was Ihnen besser zusagt und was zu Ihnen passt. Kalte Bäder sind bequemer und konsistenter, aber auch viel teurer. Eisbäder sind günstiger und einfacher einzurichten, erfordern jedoch mehr Arbeit, um ein sicheres Wasserlevel aufrechtzuerhalten.
Egal welchen Weg Sie einschlagen, stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Versuch der Kälte-Therapie einen Gesundheitsfachmann konsultieren, insbesondere wenn Sie mit bestehenden Gesundheitsproblemen umgehen. Achten Sie stets darauf, wie sich Ihr Körper fühlt, und hören Sie aufzuhören, wenn etwas nicht richtig anfühlt. Ihr Körper wird Ihnen sagen, was sicher ist, wenn Sie ihm zuhören.
Genauso wie bei Syochi bieten wir eine Reihe natürlicher Heilmittel und Selbstpflege-Produkte an, die das Wohlbefinden fördern. Wir hoffen, dass diese Methoden Ihnen auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit helfen, egal ob Sie sich für ein kaltes Bad oder ein selbstgemachtes Eisbad entscheiden.